Fallstudie der  Zusammenarbeit mit der Firma EDEKA Märkte Ingolf Schubert e.K.

EDEKA Märkte Ingolf Schubert e.K.

Karl-Bartels-Str. 9
17192 Waren (Müritz)
CENTER Neu Hinrichsdorf
https://www.edekaschubert.de/

Die EDEKA Märkte Ingolf Schubert e.K. ist ein expandierendes Handelsunternehmen im Lebensmittelsektor mit 4 Filialen in Waren (Müritz) und 3 Filialen in Rostock-jeweils begleitet von einem dazugehörigen lokalen Onlineshop mit eigenem Lieferservice. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Frische, Vielfalt und einen exzellenten Kundenservice für ein angenehmes Einkaufserlebnis. Durch hohe Standards und engagierte Mitarbeiter hat sich EDEKA Schubert EDEKA von den Kunden als das Einkaufszentrum mit dem kundenfreundlichsten Service und dem größten Einkaufserlebnis wahrgenommen. Gleichzeitig als attraktiver Arbeitgeber in der Region etabliert.

In Übereinstimmung mit dem Konzept von Herrn Ingolf Schubert eröffnete EDEKA am 27.03.2025 ein neues Einkaufszentrum in Neu Hinrichsdorf bei Rostock. Für die Eröffnung und den erfolgreichen Start der neuen Filiale benötigte EDEKA eine garantierte Anzahl an Mitarbeitenden im Serviceteam für die Nachtschicht, da das Auffüllen der Regale ausschließlich nachts erfolgt, um den Kundinnen und Kunden tagsüber ein ungestörtes Einkaufserlebnis zu ermöglichen – dieser Service hat sich seit 2005 bewährt.

Zeitweilige Überlassung von Leiharbeitnehmern für das Serviceteam durch Vreespol. Frau Günther aus der Personalabteilung nahm bereits im Vorfeld auf einer Jobmesse Kontakt mit unserer Agentur Vreespol auf und bereitete das neue Zentrum vorausschauend vor, indem sie einen Monat zuvor einen Vertrag mit Vreespol über die Bereitstellung von Zeitarbeitskräften für das Serviceteam unterzeichnete.

Ein Vertreter von Vreespol reiste zur Zentrale von EDEKA Ingolf Schubert in Waren (Müritz), um die Details zur benötigten Personalanzahl, zum Schichtsystem und zum Arbeitsumfang zu klären. Die Firma Vreespol sollte sechs Mitarbeitende bereitstellen, die von Sonntagabend bis Samstagmorgen arbeiten.

Zum Einsatz kam hier das bewährte „7/7-System“ von Vreespol: Für jede Position wurden zwei Mitarbeiter abwechselnd im Wochenrhythmus eingesetzt. Vreespol kümmerte sich um die Unterbringung in der Nähe, stellte ein Fahrzeug zur Verfügung und stattete die Arbeitskräfte entsprechend den Anforderungen von EDEKA Ingolf Schubert mit Arbeitskleidung aus. Dank des wöchentlichen Wechsels waren die Zeitarbeiter trotz der reinen Nachtschicht stets ausgeruht, ausgeschlafen und einsatzbereit.

Alle Angelegenheiten wie medizinische Untersuchungen, Vertragsunterzeichnung, Anstellung nach deutschem Arbeitsrecht, Anmeldung bei der Zollbehörde und der gesetzlichen Krankenkasse wurden vollständig durch die Agentur Vreespol organisiert – inklusive Arbeitszeiterfassung und garantierter Dokumentenarchivierung für mindestens 10 Jahre.

EDEKA nutzte die Möglichkeit, die ersten drei Arbeitstage jedes neuen Mitarbeiters kostenlos zu testen. So konnten die Zeitarbeitskräfte in Ruhe und ohne Leistungsdruck eingearbeitet werden. Am ersten Arbeitstag war ein deutschsprachiger Koordinator von Vreespol vor Ort, um bei der Übersetzung von Aufgaben, der Durchführung von Tätigkeiten sowie der Integration der Zeitarbeitskräfte ins Serviceteam von EDEKA Ingolf Schubert zu unterstützen.

Pro Schicht mit der EDEKA-Servicegruppe arbeiten jeweils fünf bis sechs Zeitarbeitnehmer. Die Zusammenarbeit dauerte insgesamt drei Monate, bis EDEKA eigenes festangestelltes Personal für das Serviceteam eingestellt hatte.

Frau Streuling von EDEKA kündigte den Rahmenvertrag mit Vreespol nicht, sondern behielt eine temporäre Arbeitskraft im 1/0-Modell. Somit ist die Agentur Vreespol jederzeit in der Lage, bei Bedarf oder in der kommenden Urlaubssaison zusätzliche Mitarbeiter kurzfristig für Einsätze in Neu Hinrichsdorf, Rostock oder Waren (Müritz) bereitzustellen.

  • Motiviertes und fleißiges Personal, das bereit ist, täglich in der Nachtschicht zu arbeiten.
  • Eine reibungslose Lager- und Verkaufsabwicklung, die 6 Tage in der Woche läuft.
  • Alle Lkw werden effizient und schnell entladen.
  • Alle Lebensmittel gelangen rechtzeitig in die Regale – ohne Verzögerungen.
  • Die Kunden haben die Möglichkeit, ihre Einkäufe in Ruhe und bequem zu erledigen.
  • Die Kunden geben gute Bewertungen für die Geschäfte in Rostock und Waren (Müritz), was sich positiv auf die Umsätze des Unternehmens auswirkt.
  • Einsparungen bei Zeit und Kosten für die Rekrutierung und Suche nach Mitarbeitern sowie deren Unterkunft.
  • Das Management konnte sich auf Betriebsstart konzentrieren.
  • Die Marke EDEKA Ingolf Schubert ist durch das neue Zentrum in der Region noch bekannter und beliebter geworden.

„Die Agentur Vreespol hat alles wie vereinbart umgesetzt und uns beim Start unseres neuen Einkaufszentrums mit der notwendigen Arbeitskraft unterstützt. Die eingesetzten Mitarbeiter haben ihre Aufgaben zuverlässig und gewissenhaft erfüllt, was uns die Zeit gegeben hat, ein eigenes Serviceteam aufzubauen – was uns in kurzer Zeit gelungen ist.

Durch die Zusammenarbeit mit Vreespol konnten wir uns ganz auf unsere Kunden konzentrieren, was sich sehr positiv auf die Marke EDEKA Ingolf Schubert ausgewirkt hat.

Wir beenden die Zusammenarbeit mit der Zeitarbeitsagentur Vreespol nicht – im Rahmen der Arbeitsvermittlung planen wir, auch weiterhin Mitarbeiter aus Polen zu gewinnen.

Der Agentur Vreespol liegt die Zusammenarbeit am Herzen – wir hatten stets das Gefühl, dass unsere Zufriedenheit für sie oberste Priorität hat. Sie sind zu jeder Tages- und Nachtzeit erreichbar, und die gesamte Kommunikation, Dokumentation und Betreuung erfolgt selbstverständlich auf Deutsch.

Ich empfehle die Zusammenarbeit mit Vreespol aufgrund der konstanten Anzahl und der regelmäßigen Anwesenheit derselben, bereits eingearbeiteten Mitarbeiter, die unser Team hinweg zuverlässig unterstützt haben.“

Anja Streuling
Verwaltungsleitung