Im Alltag denken wir kaum darüber nach, wie viel Arbeit und Einsatz hinter der Milchproduktion steckt. Doch ein Blick auf die Zahlen kann überraschen – und deutlich machen, welchen bedeutenden Einfluss die Mitarbeitenden der Zeitarbeitsagentur Vreespol auf die deutsche Milchindustrie haben.
“ein Kuh macht Muh viele Kühe machen Mühe”
Zehntausende Kühe unter der Obhut von Vreespol-Mitarbeitenden
Laut Daten vom April 2025 betreuen Vreespol-Arbeitskräfte auf Milchviehbetrieben in Deutschland insgesamt 81.300 Kühe. Diese Zahl spricht für die Größe der Einsätze und das Vertrauen, das deutsche Landwirte seit Jahren in unsere Agentur setzen.
Tägliche Milchproduktion
Eine Milchkuh gibt im Durchschnitt etwa 25 Liter Milch pro Tag. Multipliziert man diese Menge mit der Zahl der betreuten Tiere, ergibt sich ein eindrucksvoller Wert:
81.300 Kühe × 25 Liter = 2.032.500 Liter Milch täglich
Richtig gelesen – über zwei Millionen Liter Milch pro Tag werden mit Unterstützung von Vreespol-Mitarbeitenden produziert.
Hinter den Zahlen stehen Menschen
Diese Zahlen wären ohne den täglichen Einsatz unserer Mitarbeitenden nicht möglich:
Fleißige, geschulte und gut vorbereitete Personen, die für die Gesundheit der Tiere, die Hygiene im Stall und einen reibungslosen Ablauf auf den Höfen sorgen.
Dank unseres durchdachten Arbeitssystems sowie der kompletten Organisation von Unterkunft und Transport garantiert Vreespol seinen Kunden Zuverlässigkeit und Kontinuität – 365 Tage im Jahr, auch an Feiertagen und Wochenenden.
Auf der anderen Seite arbeiten die Zeitarbeitskräfte von Vreespol immer auf dem gleichen Hof, ohne Wechsel. So können Sie sicher sein, dass stets der gleiche Melker in Ihrem Stall tätig ist.
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Die Mitarbeitenden von Vreespol leisten einen realen, messbaren Beitrag zur deutschen Landwirtschaft – mit über zwei Millionen Litern Milch pro Tag.
Wenn Sie einen Milchviehbetrieb führen und zuverlässige Fachkräfte benötigen, ist Vreespol der Partner, auf den Sie zählen können.